Prävention, Therapie, Wellness – unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen in unserer modern ausgerichteten Praxis für Physiotherapie ein umfangreiches Leistungsspektrum mit Therapien für Einzelpersonen, Gruppen und Firmen. Unser Team freut sich darauf, durch seine Leistungen mit dazu beitragen zu dürfen, dass Sie sich wohlfühlen. Das Angebot unserer Praxis ist individuell auf jeden einzelnen Patienten abgestimmt. Im Rahmen der betrieblichen Physiotherapie bieten wir Ihnen eine intensive Firmenbetreuung, die grundsätzlich alle MitarbeiterInnen Ihres Betriebs anspricht. Gern stellen wir Ihnen an dieser Stelle einige unserer Leistungen detailliert vor.
Physiotherapie und Präventivmaßnahmen, Sportphysiotherapie
-
Manuelle Therapie MT, CMD Kiefergelenk
- Funktionsstörungen des Bewegungsapparates werden untersucht und behandelt
- Grundlagen sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden
- Physiotherapeuten untersuchen dabei die Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen, bevor ein individueller Behandlungsplan festgelegt wird
- bedient sich sowohl passiver Techniken als auch aktiver Übungen
- blockierte oder eingeschränkte Gelenke werden mithilfe sanfter Techniken mobilisiert, zum anderen können durch individuelle Übungen instabile Gelenke stabilisiert werden
- Ziel ist die Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.
-
Manuelle Lymphdrainage MLD 30, -45, -60
- Ziel der Behandlung ist es, die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen
- In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe.
- spezielle Handgriffe, bei denen zum Beispiel durch rhythmische, kreisende und pumpende Bewegungen der Handflächen die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknotenstation abtransportiert wird.
- Durch die Atmung und durch zusätzliche Anregung entfernt liegender Lymphknoten kann dabei eine Sogwirkung erzielt werden, die den Abtransport der Gewebsflüssigkeit begünstigt.
- Das Gewebe schwillt ab, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher, was sich ebenfalls auf die Beweglichkeit auswirkt.
- Die Manuelle Lymphdrainage wird häufig als 2-Phasentherapie angewandt. Die Phase I der Entstauung bedeutet tägliche Lymphdrainagetherapie, Hautpflege, Kompressionstherapie mit Bandagen und Entstauungstherapie, die Phase II bedeutet Manuelle Lymphdrainage nach Bedarf und Kompression mit einem nach Maß angefertigten Kompressionsstrumpf und Gymnastik zur Entstauung.
- ist somit ein Teil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie.
- darf nur von speziell dafür weitergebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden.
-
Krankengymnastik KG, KG-ZNS
- ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden.
- umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen.
- Ziel ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
- Je nach Beschwerden und Krankheitsbild des Patienten stehen unterschiedliche Behandlungsformen zur Verfügung:
- Förderung der Beweglichkeit durch aktive und funktionelle Übungen
- Vermeidung von Versteifungen und Schmerzen durch passive Mobilisation
- Stärkung von geschwächten Muskeln durch kräftigende Übungen zur Haltungs- und Koordinationsverbesserung
- Entspannungsübungen für verspannte Muskeln zur Wiederherstellung optimaler muskulärer Voraussetzungen
- Atemübungen zur Unterstützung der Atmung bei Atemwegserkrankungen (Lockerung, Mobilisation, Sekretlösung, Erleichterung der Atmung)
- darf nur von Physiotherapeuten durchgeführt werden.
- auch auf neurophysiologischer Basis, PNF und Spiraldynamik
-
Ganzheiltliche Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
Skoliose bezeichnet ein Krankheitsbild, bei dem die Wirbelsäule nicht gerade, sondern krumm ist. Per Definition ist Skoliose eine Fehlstellung der Wirbelsäule, bei der diese zur Seite hin verbogen ist.
Das Ziel der Behandlung ist eine Verbesserung der Gesamtsituation, um Beschwerden zu lindern oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Therapie erfolgt durch Streckung, Aufrichtung und Entdrehung der
Wirbelsäule. Mit unserer qualifizierten Anleitung für die Durchführung der Übungen zu Hause wird Ihnen ein langfristiger Mehrwert übermittelt.
-
Sportphysiotherapie
- Wir betreuen Sportler und Sportlerinnen
- Aktivkurse
- Verletzungsprophylaxe und Wiederherstellung nach Verletzungen
- Folgeschäden vermeiden
- Taping
-
Kinesiotaping
- ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht
- hat dieselbe Elastizität und Dicke hat wie die menschliche Haut,
- so passt sich das Tape besonders gut an jede natürliche Bewegung des Körpers an.
- bleibt vier bis sieben Tage auf der Haut kleben und ist wasserfest.
- wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet.
- körpereigene Heilungsprozess wird stimuliert, indem es Unterstützung und Stabilität bietet, ohne dabei die Beweglichkeit zu beeinflussen.
- Aus diesem Grund wird das medizinische Tapen oftmals als ergänzende Behandlungsmethode verwendet.
Ergänzende Heilmittel
-
Wärmetherapie (WT, Moor, Honig, Senföl, Rotlicht)
- Medizinische Moorpackungen
- Gegen Beschwerden des Stütz- und Halteapparates wie Rheuma, Arthrose und Bandscheibenvorfälle, Ischialgie, chronische Muskelverspannungen
- Wohltuend und heilsam
- Einzigartige Wirkung sorgt für eine tiefe Durchwärmung in alle Gewebeschichten
- Die Folge ist eine Tiefenentspannung der Muskulatur
-
Elektrotherapie (ET)
- Therapeutische Anwendung von elektrischem Strom
- Auch Reizstromtherapie oder Feinstromtherapie bezeichnet
- Gezielte Herbeiführung von Muskelkontraktionen mit sanften Stromstößen, die durch den Körper oder Körperteile geleitet werden
- Behandlung vom Schmerzen, Missempfindungen sowie zur Kräftigung der Muskulatur
-
Ultraschall (US)
- Verbesserte Durchblutung, Schmerzlinderung und ein gesteigerter Stoffwechsel
- Anwendung zählt zur Elektrotherapie
- Auch als Mikrovibrationsmassage bezeichnet
- Der Strom wird in hochfrequente mechanische Schwingungen umgewandelt
- Diese Schwingungen sind nicht zu spüren
- Werden mit einem Schallkopf und einem Kontaktgel in kreisenden Bewegungen aufgetragen
-
Hybridfeldtherapie
- Kombination von elektromagnetischen Feldern
- Ein Hochvoltfeld und ein Magnetgleichfeld werden in einem Winkel so zu einander gestellt, dass ein Vektorfeld entsteht
- Es werden gewebsberuhigende, durchblutungs- und stoffwechselfördernde Frequenzen auf moduliert
- Ziel/ Wirkung ist die Verbesserung des Stoffwechsels in allen Geweben
- Anwendungsgebiete: Schmerzen. Sportverletzungen, Arthrose, Gelenkknorpelstörungen, Gefäßerkrankungen, Entzündungen, Tinnitus oder bei Wundstörfeldern
Weitere Leistungen
-
Klassische Massagetherapie
- Die Massage nimmt Einfluss auf die Spannung der Haut und Muskulatur
- So können die Gewebeschichten der Haut bearbeitet und bspw. Narben positiv mobilisiert und Spannungen reguliert werden
- Zum Einsatz kommen spezielle Massagegrifftechniken mit Druck-, Zug- und Dehnungsgriffen
- Um eine Mehrdurchblutung der Muskulatur zu erzielen
- Das dient der Beschleunigung des Stoffwechsels, sodass Giftstoffe schneller aus dem Gewebe transportiert werden können
- Narben und Gewebsverklebungen können gelöst werden, der Abtransport der Lymphflüssigkeit wird gefördert, Schmerzen werden gelindert und das Wohlbefinden verbessert
-
Fußreflexzonenmassage
- Unsere Füße sind das Spiegelbild unseres Körpers und dessen Innenleben
- Sie enthalten tausende feine Nerven, die mit allen Organen und Systemen unseres Körpers verbunden sind
- Hat eine heilende Wirkung und lindert Beschwerden bei Arthrose und Schilddrüsenunterfunktion, Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme sowie Kopfschmerzen
- Befreit zudem von Stress, gibt frische Energie, hilft psychische Belastungen abzuwerfen und regt das Wohlbefinden an
-
Hot-Stone-Massage
- Ist eine Massageform bei der auf etwa 60° Grad aufgeheizte Steine zu Hilfe genommen werden
- Mit dem Ziel die Muskeln durch Wärme zu entspannen
-
Colonmassagen (CM)
- Massage des Bauchraumes
- Behandlung findet Anwendung bei chronischer Verstopfung
- Die Darmtätigkeit soll durch die CM aktiviert werden
-
Zentrifugalmassage (ZM)
- Alternativbehanldung von Schulter-Arm-Problematiken
- Beinhaltet Elemente der manuellen Therapie, der klassischen Massagetherapie und passive Elemente der Krankengymnastik
-
Aqua-Gymnastik
findet im Röhrscheidtbad statt
-
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, Firmenbetreuung
- "Fit am Schreibtisch" - Workshop mit theoretisch und praktischem Teil
- physiotherapeutische Behandlung am Arbeitsplatz (Massage, Taping, ...)
- motorische Bewegungsförderung für Kita und Grundschule
-
Gutscheine
Verschenken Sie Entspannung. Um die richtige Wahl zu treffen, beraten wir Sie gern zu gewünschten Inhalten oder Guthaben.
-
Hausbesuche
Bei Kassenrezepten ist eine ärztliche Verordnung notwendig.